Das Haus wurde vermutlich zwischen 1750 und 1760 gebaut und war ursprünglich ein Familienwohnhaus mit einer Bäckerei. Ab 1829 war hier die Post untergebracht, die von den Brüdern verwaltet wurde: Zunächst die Thurn- und Taxis'sche Post, später die Reichspost.

1922 richtete die Brüdergemeine in diesem Haus das Kinderheim “Gottesschutz” ein, das bis 1994 bestand.

Heute ist das Haus “Gottesschutz” ein Kindergarten mit individu-ellen Förderangeboten.